Quantcast
Channel: Microsoft Dynamics CRM
Viewing all articles
Browse latest Browse all 123975

Blog Post: Microsoft Dynamics CRM 2011 | Windows Phone Experience

$
0
0

Nachdem ich Euch in der letzten Woche das Erscheinungsbild von Dynamics CRM auf dem iPad näher gebracht habe, möchte ich Euch heute mit der Windows Phone Bedienung vertraut machen.

WP_HomeScreen

Wie die Windows Phone User unter Euch wissen dürften, gibt es im Windows Store die Activity Feed App, mit der Ihr Euch an Eurer CRM Umgebung anmelden könnt und einige Datensätze anzeigen lassen könnt.

WP_AF_Auswahl_Sichten

Ihr habt die Möglichkeit, verschiedene Ansichten auszuwählen, ähnlich den Möglichkeiten, die Ihr auch im Standard-Web-Client habt.

Darüber hinaus, sind Detailansichten auf Datensätze möglich. Das direkte Telefonieren aus der Anwendung heraus wird ebenso unterstützt, wie die direkte Erzeugung einer E-Mail.

WP_ActivityFeeds

Nachdem Ihr die Anwendung gestartet habt, begrüßt Euch ein Startbildschirm mit den verfügbaren Entitäten, zu denen Ihr Euch Datensätze anzeigen lassen könnt. Darüber hinaus könnt Ihr über die Neuigkeiten auch neue Einträge an die jeweilige Datensatzpinnwand senden und Euch somit von unterwegs aus mit Eurem Team weiter abstimmen.

Die Interaktion ist in einigen Punkten jedoch starkt eingegrenzt und man wünschte sich weitere Funktionen.

Selbstverständlich gibt es über diese Anwendung hinaus auch weitere 3rd Party Apps, die Euch eine Interaktion mit Eurem CRM ermöglichen.

Was jedoch passiert, wenn Ihr den in Windows Phone integrierten Internet-Explorer öffnet und dort die URL Eures Servers eintragt?

WP_OpenURL_moves_to_Mobile_Express

Auch auf diesem Browser werdet Ihr mit den Mobile-Express-Seiten begrüßt und könnt von dort aus in die Datensätze Einblick nehmen.

Und auch hier probieren wir wieder unseren Trick aus: Wir entfernen den letzten Teil der URL bis /m und ergänzen direkt nach dem m ein “ain.aspx”, so dass die komplette URL auf /main.aspx endet und öffnen die Webseite.

WP_Set_MainASPX

Je nach Einstellung öffnet sich Euer persönliche Startbildschirm. In meinem Fall die Neuigkeiten. Und trotz des kleineren Displays lassen sich auch hier die Elemente sehr gut bedienen. An einigen Stellen muss man zwar in die Anwendung hineinzoomen, aber insgesamt gilt auch hier: Eine erstaunlich gute Bedienung.

WP_Cases

Die Navigation zu anderen Elementen funktioniert einwandfrei. Listenelemente lassen sich leicht selektieren und die Menüpunkte sehr gut in der Touch-Umgebung bedienen.

Was jedoch, wenn wir die neue UI aktiviert haben und aus einer Liste heraus eine Detailseite öffnen wollen?

WP_try_opening_newUI_Form

Wie auf dem iPad auch, werden wir mit einer Lade-Animation begrüßt. Der Datensatz selbst öffnet sich nicht.

Fazit: Auch hier stehen noch verschiedene Anpassungen an, bevor man die Anwendung im Browser komplett wird nutzen können.

Aber auch hier gilt: Wir sind erst am Anfang der neuen Entwicklung und Möglichkeiten mit HTML-5.

Abschließend darf ich noch einen Trick verraten, den mein MVP Kollege Joel herausgefunden hat. Wenn Ihr Euch den Link zu einem Datensatz sendet und diesen Link dann im Browser öffnet, wird der Datensatz auch in der neuen UI geladen. Dies gilt sowohl für iPad, als auch für Windows Phone 8.

 

Euch nun viel Spaß bei den Tests.

Technorati Tags:


Einsortiert unter:CRM 2011, CRM 2011 Online, Tipps & Tricks

Viewing all articles
Browse latest Browse all 123975

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>